Planspiele

Durch Umdenken auf die Überholspur

Bei dem Weiterbildungsangebot RE:PLAN handelt es sich um eine Planspielreihe mit sechs Spielen, welche die Aufdeckung von betrieblichen Energie- und Ressourceneffizienzmaßnahmen zum Ziel haben.

Planspiele dienen dazu, realitätsnahe Problem- und Fragestellungen in einem interdisziplinären Team zu erarbeiten. Das spielerische Erlernen komplexer Methoden erleichtert außerdem die anschließende/spätere Anwendung des Gelernten im eigenen Unternehmensumfeld. Darüber hinaus werden die Fach- und Sozialkompetenzen der Teilnehmer geschult. 

Die im Rahmen von RE:PLAN entwickelten Planspiele geben einen vertieften Einblick in innerbetriebliche Zusammenhänge und Prozesse im Bereich Energie und Material.

Die Projektergebnisse, eine detaillierte Beschreibung der Planspiele sowie die Spielunterlagen wurden im Springer-Verlag als Open-Access-Buch veröffentlicht und stehen kostenlos zum Download zur Verfügung:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64071-5

RE:MATERIAL

Planspiel

Sie erarbeiten als Mitarbeiter/in eines Automobilzulieferers Senkungspotenziale im Bereich Materialkosten und CO2. Dazu setzen Sie sich intensiv mit den in der Produktion vorhandenen Energie- und Stoffströmen auseinander und lernen die dafür benötigte Methode kennen. Dabei entwickeln Sie ein Bewusstsein für Fallstricke nicht optimierter Prozesse und die damit verbundenen Optimierungsmöglichkeiten.

Spiel entdecken

RE:MFKR

Planspiel

Sie möchten herausfinden, welche betrieblichen energie- und materialflussbezogenen Einsparpotenziale in Ihrer Produktion stecken? Bei diesem Planspiel legen Sie den Fokus auf die Ineffizienzen und die Materialverluste in der Produktion und werden in mehreren Spielzyklen aufgefordert, die Energie- und Materialflüsse zu analysieren und kritisch zu hinterfragen. So können Ihre Material- und Energieverbräuche über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg gesenkt und dadurch Kosten und CO2 eingespart werden.

Spiel entdecken

RE:LEAN

Planspiel

Sie möchten Ihre Produktion schlanker und effizienter gestalten. Mittels einer Lego-Simulation lernen Sie grundlegende Lean-Maßnahmen kennen und verstehen. Ziel ist es, Ihre Produktion nach Lean-Gesichtspunkten zu optimieren und Verschwendungen zu vermeiden. Die Verknüpfung zwischen Lean & Green wird dabei spielerisch vermittelt.

Spiel entdecken

RE:GEBÄUDE

Planspiel

In diesem Brettspiel werden Sie als beteiligte Mitarbeiter/innen dazu aufgefordert, in den von Ihnen beeinflussbaren Bereichen Einsparpotenziale zu identifizieren und Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz umzusetzen. Durch Ereigniskarten werden Sie immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt, die in der Gruppe bewältigt werden müssen. In diesem Planspiel liegen die Schwerpunkte auf der Sensibilisierung und dem persönlichen Einfluss auf den Energieverbrauch.

Spiel entdecken

RE:PRODUKTION

Planspiel

Sie möchten herausfinden, bei welchen Querschnittstechnologien Energieeffizienzpotenziale vorhanden sind? Als Mitarbeiter/in eines produzierenden Unternehmens werden Sie in diesem Brettspiel aufgefordert, Energiesparmaßnahmen im Unternehmen umzusetzen, um dadurch einerseits Kosten einzusparen und andererseits Treibhausgasemissionen zu senken. Durch unterschiedliche Ereigniskarten, die unvorhergesehene Zwischenfälle im Unternehmen simulieren, werden Sie immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt.

Spiel entdecken

RE:DESIGN

Planspiel

Sie möchten ein innovatives ökologisches Produkt entwickeln, mit dem Sie sich am Markt neu positionieren. Im Spiel lernen Sie verschiedene Ansätze des Ecodesigns kennen und setzen die neu erworbenen Kenntnisse bei der Entwicklung eines fiktiven Produkts ein. Auftretende Zielkonflikte müssen im Team gelöst werden. Mit dem Bau eines Modells werden unterschiedliche Entscheidungsoptionen erfahrbar gemacht. Unvorhersehbare Ereignisse bringen zusätzlich Spannung ins Spiel und beeinflussen Ihre Entscheidungen.

Spiel entdecken